Workshop: Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz
27.4. 19:00 Uhr – 11.5.2023 21:00 Uhr
Jetzt anmelden →Für wen ist der Workshop?
Für Fotografieschaffende, Künstler*innen, Designer*innen, Illustrator*innen, Bildredakteur*innen, Art-Direktor*innen sowie Lehrende im Kreativbereich.
Auf welchem Level wird gelehrt?
Der Workshop ist geeignet für alle, die bisher zwischen 0 und 40 Stunden mit KI-Bildgeneratoren experimentiert haben.
Wann findet der Workshop statt?
Der Workshop ist in drei Termine à zwei Stunden an drei aufeinander folgenden Donnerstagen aufgeteilt. Die Teilnahme ist verbindlich und gilt für alle Termine:
- Donnerstag, 27. April, 19-21 Uhr
- Donnerstag, 4. Mai, 19-21 Uhr
- Donnerstag, 11. Mai, 19-21 Uhr
Wo findet der Workshop statt?
“Co-Creation mit Künstlicher Intelligenz” ist ein Online-Workshop über Zoom. Der Link wird nach der Workshop-Buchung bekanntgegeben.
Wer ist der Referent?
Boris Eldagsen ist KI-Experte und stellt als Photomedia-Künstler in Institutionen und auf Festivals aus, darunter Fridericianum Kassel, Deichtorhallen Hamburg, CCP Melbourne, ACP Sydney und Kochi-Muziris Biennale. Er ist Gewinner bei den Sony World Photography Awards 2023 und arbeitet als freiberuflicher Stratege und Ideengeber für Werbeagenturen wie R/GA, Razorfish MRM McCann, Saatchi&Saatchi und Scholz & Friends.
Worum geht es?
Der Online-Workshop vermittelt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der KI-Bildgenerierung und ein tieferes Verständnis von deren Funktionsweise. Damit schafft er ein gutes Fundament für individuelle Nutzungsanwendungen, deren Ergebnisse sich vom Durchschnitt der KI-Bildproduktion abheben.
Einem Vorlesungs- und Präsentationsteil folgen „Prompt-Battles“, um das „Prompten“ zu erlernen. Ein Prompt ist ein Satz oder es sind einzelne Schlagwörter, mit denen man gezielte Anweisungen an KI-Tools übermittelt. Die Teilnehmer*innen setzen das Gesehene um, die unterschiedlichen Ergebnisse werden verglichen und so das Wissen vertieft. In den „Prompt-Battles“ wird auf die fotografische und gestalterische Arbeit einzelner Teilnehmer*innen zurückgegriffen.
Was lerne ich?
Behandelt werden u.a. die 11 Elemente eines Prompts, die 5 Grundregeln des „Promptens“ und die 10 kreativen Prompt-Strategien. Wir verbinden ChatGPT mit DALL E2 und Dreamstudio, verstehen die manuellen Parameter von Stable Diffusion, die Vor- und Nachteile von Midjourney und überblicken, welche Möglichkeiten es gibt, vortrainierte Ästhetiken im Open-Source-Modell zu nutzen. Es gibt Tipps zum Upscaling, den aktuellen Stand der Copyright-Lage und Linklisten zu Tutorials und Newslettern. Zwischen den Workshop-Teilen regen Aufgaben zu einer eigenständigen Beschäftigung mit dem Medium an und bieten die Möglichkeit, das Erlernte zu vertiefen. Als „Special“ können bestimmte berufsspezifische Inhalte bestellt werden (z. B. Prompting für Infografiken).
Mehr zum Thema KI
Für alle, die mehr zum Thema Künstliche Intelligenz und Co-Creation wissen möchten, empfehlen wir diese Veranstaltung zu besuchen:
Wie KI die Kreativbranche beflügelt
Hinweis zur Rückerstattung
Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail an erfolgen. Bei Stornierung einer Teilnahme gelten folgende Bedingungen:
- bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: Erstattung des kompletten Kostenbeitrag
- 29 bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: Erstattung von 50 Prozent des Kostenbeitrag
- weniger als 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: keine Erstattung des Kostenbeitrags
- Bei Nichterscheinen ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten.
Weitere Infos unter: https://kreativgesellschaft.org/uber-uns/agb/

Ansprechpartnerin
Dr. Susanne Eigenmann
Programmmanagerin Beratung & Weiterbildung & Wissensmanagerin Cross Innovation Hub
Creative Business Academy Graduation
31.5.2023 18:00 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Design Thirstday
1.6.2023 19:00 Uhr
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
9.6.2023 11:00 Uhr
Abschlussevent der Creative Future Academy #3
15.6.2023 18:00 Uhr
Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
Crowdfunding Club
27.6.2023 15:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Beratung für Kreative
29.6.2023 15:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg