Zukunftsstoffe: Innovationen im Textildesign

1.7. 19:00 Uhr – 10.7.2022 21:00 Uhr

Jetzt anmelden →
Designer*innen aus den Niederlanden, Berlin und Hamburg präsentieren die innovativen Potenziale des Textildesigns.

(English version below )

Zukunftsstoffe: Innovationen im Textildesign

Neue Materialien, innovative Produktionsprozesse, smarte Technologien: Die aktuellen Entwicklungen im Textildesign bieten eine Vorschau auf das, was unsere Gesellschaft und sämtliche Industriebranchen in den nächsten Dekaden impulsgebend beeinflussen und prägen wird. Der besonderen Relevanz des Textildesigns widmen wir uns vom 1. bis 10. Juli mit der Textile Week Zukunftsstoffe – Innovationen im Textildesign. In einer Ausstellung, in Vorträgen und Workshops laden wir dazu ein, mit der Zukunft auf Tuchfühlung zu gehen.

Anhand Projekte von Designer*innen aus den Niederlanden, Berlin und Hamburg zeigen wir das breite Spektrum und die vielfältigen Potentiale des Textildesigns im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Produktion auf. Von der Faser zum Garn, von Garn zum Gewebe, vom Textil zum Code. Wir geben Einblicke in die Grundlagen des Textildesigns, die unterschiedlichsten Gewebearten und präsentieren neue Entwicklungen aus der Materialforschung. Ob Garne aus Plastiktüten, Leder aus Algen und Palmenblättern, neuartige Formbautechniken, eine digitale Open-Source-Spinnmaschine oder Smart-Textiles - in vielen innovativen Anwendungsbeispielen demonstrieren wir die Vorreiterrolle des Textildesigns.

Vorträge und Workshops

Designer*innen aus den Niederladen, Berlin und Hamburg geben einen exklusiven Einblicke in ihre Arbeitsprozesse. Im Fokus stehen Best Practice Beispiele für neuartige Anwendungsmöglichkeiten von Textilien und Verarbeitungstechniken, die auch für andere Gestaltungsbereiche wie Architektur und Materialwissenschaften neue Perspektiven eröffnen können. Die Veranstaltungen richten sich an Designer*innen und Professionals aus dem Bereich Materialforschung, Mode-, Textil- und Produktdesign. Für eine Teilnahme an Workshops oder Vorträgen bitten wir um Anmeldung.

Studierende erhalten mit dem Code student25 25% auf die Tickets.

Ausstellung, Vorträge, Workshops: Michelle Baggerman • Eindhoven, NL / Rebekka Jochen • Eindhoven, NL / Raw Color • Eindhoven, NL / Tjeerd Veenhoven • Groningen, NL / Studio HILO • Berlin / Bea Brücker • Hamburg / Sarah Bürger, Open Lab Circular Textiles • Hamburg / Christine Krüger • Hamburg / Anna Resei • Hamburg / Studio Schirm & Strauch • Hamburg / Stühmer-Scholz • Hamburg / Sabine Gärtner, Markus Oberthür, Carsten Westarp, Textil Labor HAW • Hamburg

Das Königreich der Niederlande fördert die Teilnahme von Michelle Baggerman, Eindhoven, Raw Color, Eindhoven und Studio Tjeerd Veenhoven, Groningen.

Future Fabrics - Innovations in Textile Design

New materials, innovative production processes, smart technologies: Current developments in textile design offer a preview of what will stimulate and shape our society and all industrial sectors in the coming decades. After all, textiles not only play an important role in the world of fashion, they are also raw materials in many other areas.

From July 1 to 10, we will be addressing the special relevance of textile design with Future Materials - Innovations in Textile Design. In an exhibition, lectures and workshops we invite you to get in touch with the future.

Lectures and Workshops

In lectures and workshops, designers from the Netherlands, Berlin and Hamburg will give an exclusive insight into their work processes. The focus will be on best practice examples for novel applications of textiles and processing techniques, which can also open up new perspectives for other design fields such as architecture and material sciences. The events are aimed at designers and professionals from the fields of materials research, fashion, textile and product design. For participation in workshops or lectures we ask for registration.

Students receive 25% off tickets with the code student25.

Exhibition, keynotes, workshops: Michelle Baggerman • Eindhoven, NL / Rebekka Jochen • Eindhoven, NL / Raw Color • Eindhoven, NL / Tjeerd Veenhoven • Groningen, NL / Studio HILO • Berlin / Bea Brücker • Hamburg / Sarah Bürger, Open Lab Circular Textiles • Hamburg / Christine Krüger • Hamburg / Anna Resei • Hamburg / Studio Schirm & Strauch • Hamburg / Stühmer-Scholz • Hamburg / Sabine Gärtner, Markus Oberthür, Carsten Westarp, Textil Labor HAW • Hamburg

The Kingdom of the Netherlands is sponsoring the participation of Michelle Baggerman, Eindhoven, Raw Color, Eindhoven and Studio Tjeerd Veenhoven, Groningen.

alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.