WissenWorkshop

In Teamwork mit Design Thinking Probleme lösen

17.6.2022 10:00 – 18:00 Uhr

Jetzt anmelden →

Wer: Alle Teilmärkte der Kreativwirtschaft

Wo: Präsenz-Workshop

Level: Einsteiger*innen

___________________________________________________________________________

Du wolltest schon immer mehr über Design Thinking wissen? An erfolgreichen Fallbeispielen lernst du die Grundlagen der Design-Thinking-Methode kennen und erfährst, wie Lösungen und Ideen für komplexe Problemstellungen in co-kreativen Prozessen erarbeitet werden können. In Gruppenarbeit und an praxisnahen Projekten findet das Erlernte anschließend Anwendung.

Was sind die Inhalte und was lerne ich?

Dieser Workshop ist eine allgemeine Einführung in die Methodik des Design Thinking inklusive erfolgreicher Fallbeispiele. Von der Ideenfindung bis zur Erstellung erster Konzeptskizzen durchläufst du den gesamten Prozess des Design Thinking und lernst dabei, kreative Prozesse zu planen sowie dein Team zu kreativer Zusammenarbeit zu inspirieren. Hierbei regt die interaktive Arbeitsweise auch das wechselseitige Lernen in der Gruppe an.

Learning by Doing:

  • Vorgehensweise im Design Thinking
  • Problemraum durchdringen
  • Ideenentwicklung und Priorisierung
  • Prototypen bauen
  • Wer ist die Referentin?

Dipl.-Ing. Barbara Blenski ist anerkannte Expertin für Systemische Innovation. Sie ist selbstständige Geschäftsführerin im Unternehmen INNOSHOT Innovations- und Organisationsberatung. Barbara Blenskis Fokus liegt in der Einführung von Innovations- Ökosystemen. Das heißt Sie unterstützt Unternehmen dabei, Innovationsstrukturen zu schaffen, Innovationen zu entwickeln und eine Innovationskultur zu etablieren. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin, Trainerin, Moderatorin und Vortragende gibt sie ihr Wissen im Rahmen eines Lehrauftrages an die Studierende der Hochschule Fresenius weiter. Zusätzlich ist sie engagiert in lokalen Politik- und Fachverbänden, um das Thema Innovation und Veränderung auch dort stärker zu platzieren.

Welche Corona-Regeln gelten?

Wir führen unsere Veranstaltungen unter den Regeln durch, die aktuell in Hamburg gelten.

Bei diesem Workshop gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Nachweise über den Impf-, Genesenen- oder Teststatus brauchen nicht vorgezeigt werden. Über mögliche Änderungen der Corona-Regeln informieren wir per E-Mail. Die aktuell in Hamburg geltenden Regeln findest du hier: https://www.hamburg.de/verordnung/

 

Barbara Blenski

Dipl.-Ing. Barbara Blenski ist anerkannte Expertin für Systemische Innovation. Sie ist selbstständige Geschäftsführerin im Unternehmen INNOSHOT Innovations- und Organisationsberatung. Barbara Blenskis Fokus liegt in der Einführung von Innovations- Ökosystemen. Das heißt Sie unterstützt Unternehmen dabei, Innovationsstrukturen zu schaffen, Innovationen zu entwickeln und eine Innovationskultur zu etablieren. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin, Trainerin, Moderatorin und Vortragende gibt sie ihr Wissen im Rahmen eines Lehrauftrages an die Studierende der Hochschule Fresenius weiter. Zusätzlich ist sie engagiert in lokalen Politik- und Fachverbänden, um das Thema Innovation und Veränderung auch dort stärker zu platzieren.

Dr. Susanne Eigenmann

Ansprechpartnerin

Dr. Susanne Eigenmann

Workshops & Theorie Cross Innovation Hub

T 040-2372435-54
Mär24

Fragestunde - Kompakte Online-Beratung

24.3.2023 11:00 Uhr

Für Grundlegendes zur Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft steht unsere regelmäßig stattfindende Fragestunde in kleiner Gruppe offen.
Beratung
ORT Online-Event
Mär28

Crowdfunding Club

28.3.2023 15:00 Uhr

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
Beratung
ORT Online-Workshop
Mär29

Fragestunde für ukrainische Kreative / Сесія питань та відповідей

29.3.2023 15:00 Uhr

Grundlagen zur Selbstständigkeit für Kreative / Сесія питань та відповідей для українських професіонал_ок у креативних індустріях.
Beratung
ORT Hamburg Kreativ Gesellschaft im Oberhafenquartier
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Mär30

CFA-3 Mentoring-Reflection Workshop mit Michael Schieben

30.3.2023 14:00 Uhr

Im Rahmen dieses Workshops können Teilnehmende der CFA ihre bisherigen Mentoring-Erfahrungen austauschen und reflektieren.
ORT Mittelbau 2. OG.
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Apr4

Nachholtermin CFA-3 Online-Workshop "Digitales Storytelling" mit Marc Süß

4.4.2023 14:00 Uhr

CFA-Workshop
ORT
Apr11

CFA-3 Online-Workshop "Digitale Arbeitsorganisation" mit Lucas Paradies

11.4.2023 14:00 Uhr

Teilnehmende können im Rahmen dieses Workshops den sinnvollen Umgang mit Daten und digitale Tools erlernen.
ORT
Apr12

Testevent

12.4.2023 18:30 Uhr

test
ORT Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Apr13

Pitch Level Up 2023

13.4.2023 11:00 Uhr

Verbessere deinen Game Pitch mit Expertenfeedback in 1:1-Sitzungen und Gesprächen über Pitching, Verträge und Publishersuche - alles an einem Tag!
Beratung | Gamecity Hamburg
ORT Hamburger Ding - Cross Community Space
Nobistor 16, 22767 Hamburg
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.