XCreation
XCreation

Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

XCreation

XCreation

Beim XCreation-Workshop entwickeln interdisziplinäre Teams innerhalb eines Tages innovative Projektideen.

XCreation

Für wen bieten wir das Format an?

XCreation kann eingesetzt werden, um verschiedenen Branchen oder Arbeitsbereichen (in größeren Unternehmen, wie z.B. Tech & Marketing) zusammenzubringen, Teams zu bilden und erste Ideenansätze zu generieren. Es kann also firmenintern oder als Open Innovation Ansatz zwischen verschiedenen Firmen genutzt werden. Gleichzeitig bietet es sich ideal als Kick-off für längere Cross Innovation Prozesse an.

Dieses Format können wir auch passgenau für deinen Bedarf konzipieren.

Welches Ziel verfolgen wir damit?

  • interdisziplinäres Teambuilding (auch für abteilungsübergreifende Teams)
  • Perspektivwechsel
  • (erste) konkrete Lösungen für individuelle Herausforderungen

Welche Methodik setzen wir dafür ein?

Der Tagesablauf startet nach einer kurzen Networking-Session mit zwei Impulsvorträgen, die in das Thema einführen und eine Basis für die anschließenden Ideen- und Teamfindungsphasen bereiten. Im Anschluss an das methodisch geleitet Teambuilding geht es am Nachmittag in einen moderierten Ideation Prozess: Mithilfe der Design Studio Methode werden in einem kollaborativen Prozess Projektideen entwickelt und konkretisiert.

Was sind die Ergebnisse?

  • Kompetenz für den Kulturwandel
  • Teambuilding ✓
  • Prozessinnovation ✓
  • Serviceinnovation ✓
  • Digitale Transformation ✓
  • Geschäftsmodell ✓
  • Produktinnovation ✓

xCreation aktuell

Das Format im Detail

45 Minuten

Kick-off & Teambuilding

Über verschiedene Methoden lernen sich Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten schnell kennen.

15 Minuten

Competence Pitches

Ergebnis des Kennenlernens sind für jeden Teilnehmenden 3 Interessen, 3 Kompetenzen und 3 nicht vorhandene Kompetenzen, die in der Gruppe geteilt werden.

15 Minuten

Input

Es folgt ein Input zur Schnittstellenthematik die im Workshop behandelt werden soll.

60 Minuten

Define

Über verschiedene Methoden werden Fragestellungen an der kennengelernten Schnittstelle entwickelt. Aus der Masse an Fragen wird sich auf wenige geeinigt, um diese bilden sich interdisziplinäre Teams nach ihren jeweiligen Kompetenzfeldern.

120 Minuten

Ideation

Durch die Methodik Design Studio werden Ideen zu den entwickelten Fragen in den Teams entwickelt.

45 Minuten

Gallery Walk

In einem Gallerywalk werden die Ideen den anderen Gruppen präsentiert und es wird Feedback eingesammelt.

45 Minuten

open End

Get-together

Bei einem gemeinsamen Get-together wird der Talk reflektiert und sich ausgetauscht.

Cases aus xCreation

Partner werden! #perspektivwechsel #crossinnovation #openinnovation

Über uns

Was ist Cross Innovation? Warum ist die Kreativwirtschaft innovativ und was machen wir als Intermediär genau? Alle Antworten hier! →

Innovationsprozesse für Unternehmen

Wir konzipieren Innovationsprozesse für Unternehmen. Du bekommst Ideen, die so noch nicht gedacht wurden. Und profitierst von unserem Netzwerk an kreativen Köpfen. mehr erfahren →

Leistungen

In über sechs Jahren Erfahrung mit Cross Innovation haben wir Formate mit verschiedenen Zielstellungen entwickelt. Neben standardisierten Angeboten bieten wir auch individuell zugeschnittene Lösungen an. mehr erfahren →

Cases

Spannende Cases von Unternehmen und Kreativen, die gemeinsam Cross Innovation erfolgreich angewendet haben. Mehr erfahren →

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.