So gelingt Co-Kreation in Unternehmen: Einführung ins rollenbasierte Arbeiten
→ Jetzt Ticket buchen
Um Co-Kreation im Unternehmen möglich zu machen, benötigt es die richtigen Strukturen. Ein wichtiger Teil guter Zusammenarbeit sind klar abgegrenzte Verantwortungsbereiche: Wer ist für welche Themen zuständig? Wer entscheidet wo eigenständig? Und von wem kann ich was erwarten? Diese klar definierten Zuständigkeiten sind auch im Kontext co-kreativer Prozesse von Bedeutung und können eine wichtige Grundlage für die gemeinsame Arbeit mit Ideen sein. "Das Rollen-Bild" ist ein Tool für einen einfachen und risikoarmer Einstieg ins Denken und Arbeiten mit Rollen und hilft dabei, Verantwortlichkeiten im Team transparent zu machen. Patricia Podewin zeigt im Workshop, wie es gelingt, den Weg weg von einer Positionshierarchie hin zu einer Kompetenzhierarchie zu schaffen. Sie beleuchtet, was dieser Paradigmenwechsel im Kontext neuer Arbeitsformen beinhaltet. Durch Rollen lassen sich Verantwortlichkeiten abbilden und können uns dabei helfen, gemeinsame Arbeit und Verantwortung modular zu denken und gerecht(er) zu verteilen. Dieser Workshop findet in Kooperation mit Neue Narrative statt.
Hinweis
Die Workshops beim Cross Innovation Day sind interaktiv. Hier hast du die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden zu diskutieren und zu reflektieren. Gemeinsam arbeitet ihr in überschaubarer Runde zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen. Alle Workshops finden parallel statt. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich, du benötigst nur dein Veranstaltungsticket.
→ Jetzt Ticket buchen
