
Crowdfunding Club
Vorbereitungsworkshop
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren. Beim monatlich stattfindenden Vorbereitungsworkshop Crowdfunding Club erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Kampagne optimal vorbereiten und welche Faktoren den Ausgang ihrer Kampagne beeinflussen. Außerdem gibt es Ratschläge, welche Gegenleistungen oder „Dankeschöns“ gut geeignet sind, damit möglichst viele Geldgeber*innen Ihr Projekt mitfinanzieren.
Wenn du ein reward-based Crowdfunding-Projekt planst, dich allgemein zum Thema informieren willst oder dich auf die Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung bewerben möchtest, bist du hier genau richtig. Bitte nutze die Online-Registrierung bei den jeweiligen Terminen, um dich kostenfrei anzumelden.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Mechanismen und Funktionsweisen beim Crowdfunding
- Erfolgsfaktoren beim Crowdfunding: Projektbeschreibung, Dankeschöns, Pitch-Video, Fundingziel, Deadline, Grafiken, Kommunikation
- Tipps und Tricks für die Projekterstellung
- Kommunikationsstrategien für eine Crowdfunding Kampagne
- Diskussion von Best Cases und ggf. eigenen Projektideen
- Ablauf einer reward-based Crowdfunding-Kampagne
- Infos zur Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren. Beim monatlich stattfindenden Vorbereitungsworkshop Crowdfunding Club erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Kampagne optimal vorbereiten und welche Faktoren den Ausgang ihrer Kampagne beeinflussen. Außerdem gibt es Ratschläge, welche Gegenleistungen oder „Dankeschöns“ gut geeignet sind, damit möglichst viele Geldgeber*innen Ihr Projekt mitfinanzieren.
Wenn du ein reward-based Crowdfunding-Projekt planst oder dich allgemein zum Thema informieren willst, bist du hier genau richtig. Bitte nutze die Online-Registrierung bei den jeweiligen Terminen, um dich kostenfrei anzumelden.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Mechanismen und Funktionsweisen beim Crowdfunding
- Erfolgsfaktoren beim Crowdfunding: Projektbeschreibung, Dankeschöns, Pitch-Video, Fundingziel, Deadline, Grafiken, Kommunikation
- Tipps und Tricks für die Projekterstellung
- Kommunikationsstrategien für eine Crowdfunding Kampagne
- Diskussion von Best Cases und ggf. eigenen Projektideen
- Ablauf einer reward-based Crowdfunding-Kampagne

Ansprechperson
Marie Schreiber
Projektmanagerin Beratung & Weiterbildung

contact
Isabel Jansen
Crowdfunding and support for young talents
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
24.3.2023 11:00 Time
Crowdfunding Club
28.3.2023 15:00 Time
Fragestunde für ukrainische Kreative / Сесія питань та відповідей
29.3.2023 15:00 Time
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Pitch Level Up 2023
13.4.2023 11:00 Time
Nobistor 16, 22767 Hamburg
Co-Creation: Wie KI die Kreativbranche beflügelt
18.4.2023 18:15 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg