Über uns

Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

Cross Innovation

Cross Innovation

Was ist Cross Innovation? Warum ist die Kreativwirtschaft innovativ und was machen wir als Intermediär genau?

    Cross Innovation

    Innovation mit der Kreativwirtschaft

    Mit dem Begriff Cross Innovation bezeichnen wir im Projekt Cross Innovation Hub der Hamburg Kreativ Gesellschaft eine branchenübergreifende Innovationstätigkeit von Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftsbranchen mit der Kreativwirtschaft. Innovationen entstehen heutzutage immer häufiger quer zu den Märkten. Branchenübergreifendes Arbeiten ist daher das Gebot der Stunde.

    Schneller auf Veränderungen reagieren

    In Cross Innovation-Prozessen öffnen sich Unternehmen verschiedener Branchen, um gemeinsam an Ideen für innovative Produkte, Services oder Prozesse zu arbeiten. Komplexität und Schnelligkeit des Marktes, globale Konkurrenz und der ökonomische Wandel durch Digitalisierung machen es für Unternehmen immer relevanter, sich Anregungen für Neues durch Perspektivwechsel und dynamische Prozesse in branchenübergreifender Arbeit zu holen. Dabei können die Unternehmen ebenso eigene Herausforderungen bearbeiten wie auch gemeinsam zu ganz neuen Ergebnissen kommen. Auch Neugründungen, Spin-offs und der Kauf von Start up`s können spannende weitere Entwicklungen sein.

    Perspektivwechsel 

    Der „Blick über den Tellerrand“ des eigenen Unternehmens und der eigenen Branche birgt vielfältige Potentiale für Neues und stärkt die Innovationskraft aller beteiligten Unternehmen. Innovationen durch Synergien zu entwickeln, ist inzwischen viel erfolgversprechender geworden als die Arbeit in geschlossenen Abteilungs- oder Unternehmensprozessen zum Schutz von Ideen und Entwicklungen. Offenheit schlägt im Ergebnis Geschlossenheit und Geheimhaltung.

    Cross Innovation kann in allen Branchen und Unternehmen ein spannender Prozess sein. Wir im Cross Innovation Hub sind der Meinung, dass gerade Kreative eine besondere Qualität in den gemeinsamen Cross Innovation-Prozess einbringen. Gründe dafür sind beispielsweise der Ideenreichtum der Kreativen und ihre professionellen Kompetenzen in der Frühphase von Innovationsprozessen. (s. Cross Innovation – die Kraft der Kreativwirtschaft in diesem Innovationsprozess)

    Cross Innovation Newsletter

    Innovation is a highly competitive industry with many different voices. It takes bold results and meaningful alternatives to be heard. We actively engage in discussions and take a stance.

    Every two months, you'll receive exciting insights on Cross Innovation.

    Jetzt anmelden!
    Dr. Susanne Eigenmann

    contact

    Dr. Susanne Eigenmann

    Workshops and Cross Innovation Hub

    T040-2372435-54

    Re-thinking Innovation

    FAQ

    Warum Innovation?

    Die Rahmenbedingungen für Innovationen haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Willkommen in der VUCA-Welt... mehr erfahren →

    Warum Kreativwirtschaft?

    Divers, generalistisch, resilient, wenn Innovationen dann hier! Wow - echt? →

    Warum wir als Intermediär?

    Cross Innovation Prozessen tut es gut, wenn es eine neutrale Instanz gibt, die beide Sprachen spricht und den richtigen Rahmen bietet, in dem eine Begegnung auf Augenhöhe stattfinden kann. mehr erfahren →

    Wie wir innovieren?

    Warum ist die frühe Innovationsphase der magische Moment einer jeden Innovation? Jetzt herausfinden →

    Cross Innovation Hub

    Services

    In over six years of experience with cross innovation, we have developed programmes with different objectives. In addition to standardised services, we also offer individually tailored solutions. learn more →

    Innovation for organisations

    Building bridges instead of silos. As a partner of the Cross Innovation Hub, you are able to benefit from unconventional working constellations and an inspiring network. learn more →

    Cases

    Exciting cases of companies and creatives who have successfully applied cross innovation. Mehr erfahren →

    Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Your cookie preferences have been saved.