Resilienter und besser strukturiert durch Selbst- und Stressmanagement
31.3.2022 10:00 – 18:00 Uhr
Register now →In diesem Workshop geht es darum, wie du dir realistische Ziele setzt, dich auf Wichtiges fokussierst und gut für dich selbst sorgst.
WER Der Workshop richtet sich an Kreative aller Teilmärkte
WO Online-Workshop
LEVEL Einsteiger*innen ins Thema
Qualitativ hochwertig und unter Zeitdruck Aufträge erfüllen, Kund*innenakquise, Buchhaltung, private Termine und ausreichend Selbstfürsorge. All das ist für Kreativschaffende eine große Herausforderung, für Gründer*innen ebenso wie für Kreativschaffende, die schon länger tätig sind. Und die anhaltend pandemische Zeit verstärkt das noch. Um unter diesen schwierigen Bedingungen beruflich professionell und erfolgreich zu sein und dabei gesund zu bleiben, sind ein gutes Selbst- und Stressmanagement unabdingbar.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
Im Workshop geht es darum, sich ein Lebensbalance-Modell zu erarbeiten, das den eigenen Zielen und Bedürfnissen entspricht – beruflich ebenso wie privat. Im ersten Teil des Workshops liegt der Fokus daher auf einer persönlichen Standort- und Zielbestimmung: Wo komme ich her, wo stehe ich – und wo will ich hin?
Im weiteren Verlauf des Workshops widmen wir uns der konkreten Umsetzung: Welche Tools stehen mir zur Verfügung, um effektiver zu arbeiten? Wie gelingt es mir, auch an schwierigen oder unliebsamen Aufgaben dranzubleiben? Und wie schaffe ich es, meine persönlichen Bedürfnisse nicht zu vergessen? Hierbei liegt der Fokus im Besonderen auf einem gesunden Umgang mit Stress: Welche Stressoren und typischen Stressfallen gibt es, und wie können sie vermieden werden? Die Teilnehmer*innen identifizieren ihre individuellen „inneren Antreiber“ und erlernen Wege, wie sie internen und externen Stresstreibern begegnen können.
Der Workshop begegnet der Thematik mit einem Mix aus Theorie, Übungen sowie Aufgaben mit hohem Selbstreflexionsanteil. Diskussionen und Gruppenarbeit geben Raum für Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden. Ganz konkret erwarten die Teilnehmenden diese Inhalte:
- Einführung: Lebensbalance in der Kreativwirtschaft: Wie kann eine gesunde Lebensbalance für mich aussehen?
- Analyse eigener Werte, Ressourcen und Motivatoren
- Erarbeitung von persönlichen Zielen und Prioritäten
- Zeitmanagement-Techniken: u.a. realistische Planung, Arbeitsstruktur, Eisenhower, Prioritäten und Fokus setzen
- Stress: Entstehung, Vermeidung und Bewältigung
- Techniken zur Stärkung der instrumentellen Stresskompetenz, z.B. Planung, Lernen, gute Gewohnheiten
- Techniken zur Stärkung der mentalen Stresskompetenz, z.B. Achtsamkeit im Alltag, Entschärfung interner Stressverstärker
Wer ist die Referentin?
Antje Rach ist Medienwissenschaftlerin, Trainerin & Systemische Coachin. Sie arbeitete mehr als 10 Jahre im Medien- & Verlagswesen, bevor sie sich 2014 mit Worte & Wandel – Training+ Coaching selbständig machte. Seitdem berät sie Selbständige und Angestellte zu den Themen Zeit- und Selbstmanagement sowie Vereinbarkeit von Familie & Beruf.
Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox. Safari). Alternativ kannst du auch ein Smartphone oder ein Tablet verwenden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit du von einem größeren Bildschirm profitieren kannst. Du erhältst vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.
Ob dein Computer bzw. Tablet kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeetings ausprobieren: https://zoom.us/test
Die Systemanforderungen für Zoom findest du unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen: https://kreativgesellschaft.org/uber-uns/agb/
Referentin: Antje Rach
Antje Rach ist Medienwissenschaftlerin, Trainerin & Systemische Coachin. Sie arbeitete mehr als 10 Jahre im Medien- & Verlagswesen, bevor sie sich 2014 mit Worte & Wandel – Training+ Coaching selbständig machte. Seitdem berät sie Selbständige und Angestellte zu den Themen Zeit- und Selbstmanagement sowie Vereinbarkeit von Familie & Beruf.


contact
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops and Cross Innovation Hub
Nachholtermin CFA-3 Online-Workshop "Digitales Storytelling" mit Marc Süß
4.4.2023 14:00 Time
CFA-3 Online-Workshop "Digitale Arbeitsorganisation" mit Lucas Paradies
11.4.2023 14:00 Time
Testevent
12.4.2023 18:30 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Pitch Level Up 2023
13.4.2023 11:00 Time
Nobistor 16, 22767 Hamburg
Design Thirstday
13.4.2023 19:00 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Co-Creation: Wie KI die Kreativbranche beflügelt
18.4.2023 18:15 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
CFA-3 Workshop "Social Media Strategie" mit Ingmar Bartels
25.4.2023 09:00 Time
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg