Professionell planen in Corona-Zeiten
5.2.2021 10:00 – 14:00 Uhr
Register now →Hier findest du in einfachen Schritten einen Einstieg zu Zielfindung und Umsetzung einer klaren Struktur und Planung für deine Arbeit.
Besonders in ungewissen Zeiten hilft es uns, einen „kühlen Kopf“ zu bewahren und uns an einer möglichen Struktur zu orientieren. Diese Struktur sollte jetzt besonders an die individuellen Möglichkeiten angepasst sein. Das erleichtert die Umsetzung und sichert damit die Wirksamkeit beim beruflichen oder privaten Weiterkommen. Deshalb spielt die Einfachheit der Planung und die persönliche Wahl der Plangestaltung hier eine wichtige Rolle.
In diesem Workshop erfährst du, wie du „smart“ dein Ziel bestimmst, dir einen individuellen Plan erstellen und dich vor Ablenkungen und Umwegen schützen kannst. Anleitungen zur Visualisierung und einfache Methoden der Zielfokussierung helfen dir dabei, sicherer deinem Weg zu folgen und mit Hindernissen gelassener umzugehen.
Ob bereits mit oder auch ohne konkretes Ziel zum Einstieg – du erhältst in diesem Online-Workshop hilfreiche Anleitungen zu einer selbstwirksamen und nachhaltigen Umsetzung deiner persönlichen Plangestaltung.
Was sind die Inhalte und was lerne ich?
- Zielfindung/ Zielfokussierung
- SMART – Methodenanwendung
- 4 Beispiele der Plangestaltung
- Verankerung durch Visualisierung
- Ablenkungen zu vermeiden
- Unsicherheiten abzubauen
- Selbstvertrauen zu behalten
Wer ist die Referentin?
Anja Graf-Pagel begleitet als zertifizierte psych. Beraterin im lösungsorientierten Coaching Menschen in Veränderungsprozessen und in der Zielfindung. Mit ihrer Erfahrung aus 25 Jahren freiberuflicher Tätigkeit in der Medien- und Kommunikationsbranche unterstützt sie Kreative und Freischaffende auf Ihrem beruflichen oder privaten Weg. Daneben hält sie Vorträge in öffentlichen Institutionen und bietet Gruppenveranstaltungen an.
Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (Chrome, Firefox. Safari). Alternativ kannst du auch ein Smartphone oder ein Tablet verwenden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit du von einem größeren Bildschirm profitieren kannst. Du erhältst vor der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.
Ob dein Computer bzw. Tablet kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeeting ausprobieren: https://zoom.us/test
Die Systemanforderungen für Zoom findest du unter https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.
Bei Buchung dieses Workshops gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Foto: William Iven on Unsplash

contact
Dr. Susanne Eigenmann
Workshops and Cross Innovation Hub
Business-Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung
22.4.2021 16:30 Time
Design Thinking für Einsteiger*innen
30.4.2021 10:00 Time
IDEENWERKSTATT ONLINE – mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
6.5.2021 10:00 Time
Akquisetool-Empfehlungsmarketing: so funktioniert Netzwerken
12.5.2021 16:30 Time
Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic
12.5.2021 17:00 Time
Videos produzieren - Ein Feedback-Workshop für Fortgeschrittene
28.5.2021 10:00 Time
So geht Podcast
4.6.2021 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg
Instagram-Marketing für Einsteiger*innen
11.6.2021 10:00 Time
Stockmeyerstr. 41 Halle 4 Mittelbau, 20457 Hamburg