KnowledgeBeratung

Online-Rechtsberatung zu Internetrecht durch Cyber Law Clinic

12.1.2022 17:00 – 19:00 Uhr

Register now →

Die Cyber Law Clinic bietet kostenlos rechtlichen Rat in Form von Einzelberatungen in den Bereichen Internet und Soziale Medien.

Der Einstieg in die Selbstständigkeit aber auch die tägliche Arbeitspraxis der Selbstständigen in der Kreativwirtschaft sind mit einer Reihe von Entscheidungen verbunden, die auch rechtliche Dimensionen umfassen. Oft wird nicht gleich ein*e Rechtsanwalt*anwältin gebraucht, aber wo sonst gibt es wirklich verlässliche Informationen? Bücher und Kolleg*innen können vielleicht weiterhelfen, die Hamburg Kreativ Gesellschaft kann in diesem Fall eine erste Orientierung geben, kann und soll eine Rechtsberatung allerdings nicht ersetzen.

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft möchte Solo-Selbstständige, Gründer*innen, Start-ups, kleinere Agenturen, etc. dabei unterstützen, sich rechtssicher verhalten zu können.

Deshalb bietet sie in Kooperation mit der Cyber Law Clinic der Fakultät für Rechtswissenschaft (Universität Hamburg), eine kostenlose studentische Rechtsberatung bei Fragen rund um das Internet an. Präsentation, Verkauf und Kommunikation über das Internet werfen in der Arbeitspraxis viele Fragen auf, die im Rahmen dieses Angebots behandelt werden können, wie zum Beispiel:

  • Wie betreibe ich einen Online-Shop rechtmäßig?
  • Brauche ich in jedem Fall AGBs?
  • Was muss beim Impressum beachtet werden und benötige ich auch ein Impressum für meinen Facebookauftritt?
  • Wie schütze ich meine kreative Arbeit im Internet?
  • Wie sieht eine korrekte Verwendung von kreativen Leistungen anderer auf eigenem Blog oder eigener Website aus?

Streitigkeiten um Domainnamen und Accountgrabbing, Haftung eines Plattformbetreibers, Content-Diebstahl und weitere Urheberrechtsverletzungen sind typische Themen, die die Nutzung des Internets und insbesondere der sozialen Medien aufwirft. In der Regel handelt es sich zunächst um Rechtsunsicherheiten, um Klärungsbedarf und nicht sofort um einen ausgewachsenen Rechtsstreit, der Gegenstand einer Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt sein muss.

An diesem Termin stehen Studierende der Rechtswissenschaft, angeleitet von erfahrenen Anwältinnen und Anwälten, in persönlichen Einzelgesprächen mit den Ratsuchenden für Fragen und Orientierung zur Verfügung.

Die Cyber Law Clinic ist ein Projekt der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg. Die Studierenden beraten Ratsuchende unter Anleitung eines Rechtsanwalts bzw. einer Rechtsanwältin. Ziel ist es, die Studierenden frühzeitig praktizieren zu lassen.

Die Cyber Law Clinic befasst sich explizit mit dem Recht im Internet. Die Themen sind über alle Rechtsgebiete und alle Lebensbereiche verteilt. Jede gesellschaftliche Gruppe ist betroffen und der Streitwert oft gering, so dass sich Anwälte des Sachverhalts nicht annehmen können. Die aufgeworfenen Fragen sind dynamisch und haben oft schon im nächsten Monat ein neues Gesicht. Folglich besteht Beratungsbedarf seitens der Nutzer. Keine Rechtsmaterie lässt sich für Studierende besser Hand in Hand mit der Praxis lernen als das Recht im Internet.

Es handelt sich um persönliche Einzelberatungen, die eine Dauer von 30 Min haben. Die Anmeldung ist verbindlich.

Weitere Informationen zu dem „Was und Wie“ einer Law Clinic findest du hier.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie kann ich an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen?

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigst du einen Computer mit einem aktuellen Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari). Alternativ kannst du auch ein Smartphone oder ein Tablet verwenden. Wir empfehlen Computer oder Tablet, damit du von einem größeren Bildschirm profitieren kannst . Du erhältst nach der Anmeldung zur Veranstaltung die Zugangsdaten für die Videokonferenz-Software Zoom, welche du kostenlos nutzen kannst.

Ob dein Computer bzw. Tablet kompatibel ist, kannst du durch Klicken auf dieses Testmeeting ausprobieren.

Die Systemanforderungen für Zoom findest du hier: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-f%C3%BCr-PC-Mac-und-Linux.

Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?

Kontaktiere uns telefonisch unter 040 8797986-0 oder per Mail an .

Handelt es sich um eine Gruppenveranstaltung oder eine persönliche Einzelberatung?

Es handelt sich um eine persönliche Einzelberatung, bei der auf persönliche Fragestellung eingegangen wird. Die Beratung hat in der Regel eine Dauer von 30 Min.

Ist die Anmeldung verbindlich?

Ja. Die Studierenden und der/die Anwält*in reservieren den festgelegten Zeitraum speziell für dich, um sich intensiv mit deinem Anliegen zu beschäftigen.

Kurzfristige Absagen lassen sich nicht immer vermeiden, allerdings wird dadurch anderen Menschen, die sich gerne für einen der wenigen Beratungsplätze angemeldet hätten, die Möglichkeit genommen, von diesem Angebot zu profitieren.

Foto: Bethany Legg / Unsplash

Apr4

Nachholtermin CFA-3 Online-Workshop "Digitales Storytelling" mit Marc Süß

4.4.2023 14:00 Time

CFA-Workshop
VENUE
Apr11

CFA-3 Online-Workshop "Digitale Arbeitsorganisation" mit Lucas Paradies

11.4.2023 14:00 Time

Teilnehmende können im Rahmen dieses Workshops den sinnvollen Umgang mit Daten und digitale Tools erlernen.
VENUE
Apr12

Testevent

12.4.2023 18:30 Time

test
VENUE Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Apr13

Pitch Level Up 2023

13.4.2023 11:00 Time

Boost your game pitch with expert feedback in 1:1 sessions and talks about pitching, contracts and finding a publisher - all in one day!
Beratung | Gamecity Hamburg
VENUE Hamburger Ding - Cross Community Space
Nobistor 16, 22767 Hamburg
Apr13

Design Thirstday

13.4.2023 19:00 Time

Design und Drinks am Donnerstag: Der Design Thirstday ist das neue Get-together für die Hamburger Designbranche.
VENUE Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Apr18

Co-Creation: Wie KI die Kreativbranche beflügelt

18.4.2023 18:15 Time

Kreativwirtschaft trifft KI: Am 18. April teilen professionelle Kreativschaffende ihre Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools und zeigen, wie die Technologie ihre Arbeit erleichtert und inspiriert.
Vortrag
VENUE Design Zentrum Hamburg
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg
Apr25

CFA-3 Workshop "Social Media Strategie" mit Ingmar Bartels

25.4.2023 09:00 Time

Social-Media-Strategie: Finde eine Strategie, die für dich funktioniert!
VENUE FilmFabrique
Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg
Apr25

Crowdfunding Club - After Work

25.4.2023 17:00 Time

Unser monatlich stattfindender Einsteiger*innen-Workshop zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne.
Beratung
VENUE Online-Workshop
alle Termine

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Your cookie preferences have been saved.