
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Abschluss Cross Innovation Class 2022
30.6.2022 18:00 – 21:00 Uhr
Register now →5 Ideen für urbane Resilienz
Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie stellen unsere Städte vor große Herausforderungen. Wie anpassungsfähig können wir in Zukunft sein? In diesem Jahr entwirft die Cross Innovation Class Ideen für Urbane Resilienz. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt des Status quo. Vielmehr ist Resilienz auch Voraussetzung für radikale Veränderungen, die nötig sind, um die Stadt nachhaltiger und zukunftssicherer zu machen.
Gefällt mir! Stimme ab für den besten Prototypen
Von April bis Juli haben Studierende aus den Fachbereichen IT-Engineering, Design, Stadtplanung, Smart Technology und Informatik in interdisziplinären Teams Prototypen u.a. für die Stadt Frankfurt, dem HiiCCE und Hamburg Marketing entwickelt. Bei der Abschlusspräsentation kannst du live dabei sein, wie die Teams ihre Ideen vorstellen und beim Publikumspreis für deinen Favoriten abstimmen. Eine Jury wird den besten Prototypen küren.
Sei dabei am 30. Juni 2022 ab 18:00 Uhr im betahaus in der Schanze. Der Eintritt ist kostenlos.
Welche Hochschulen machen mit?
FH Wedel, Akademie Mode & Design (AMD), HafenCity Universität Hamburg
Welche Unternehmen sind dabei?
Stadt Frankfurt, Hamburg Institute for Innovation, Climate Protection and Circular Economy, Stadt Iserlohn, ACO, Hamburg Marketing
Über die Cross Innovation Class
Damit der Berufseinstieg nicht zum Stolperstein wird, braucht es so viel Praxiserfahrung wie möglich. Die Cross Innovation Class bietet Studierenden Praxiserfahrung durch intensive Projektarbeit mit Hamburger Unternehmen. Über ein Semester lang arbeiten Studierende in interdisziplinären Projektteams und entwickeln Prototypen für die Stadt von Morgen. Neben der Ideenfindung beinhaltet der Arbeitsprozess alle Meilensteine der Produktenwicklung sowie Feedbackschleifen auf dem Weg zur fertigen Produktlösung. Das Projekt endet mit einer öffentlichen Abschlussveranstaltung und Präsentation der Ergebnisse.
Mehr Informationen zur Cross Innovation Class und die besten Cases der vergangenen Jahre gibt es hier: https://www.kreativgesellschaft.org/innovation/cross-innovation-class/
Sommerfest 2022 | Hamburg Kreativ Gesellschaft
18.8.2022 18:00 Time
Mönckebergstraße 2 5. OG und Dachgeschoss, 20095 Hamburg
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
23.8.2022 15:00 Time
Crowdfunding Club
23.8.2022 15:00 Time
Gamecity Hamburg Reception at gamescom 2022
24.8.2022 17:00 Time
Messeplatz 1, 50679 Köln
Gamecity Impulse: 15(ish) years of studying representation in games
7.9.2022 18:00 Time
scoopcamp 2022
8.9.2022 09:30 Time
Sankt Pauli-Landungsbrücken, 20359 Hamburg
Videos produzieren mit dem Smartphone
9.9.2022 09:00 Time
Stockmeyerstrasse 43, 20457 Hamburg
Kreativ und nachhaltig: Das eigene Business zukunftsfähig aufstellen!
9.9.2022 10:00 Time
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg