
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.
Podcast Episode #4
Musik hilft: Wie ein Startup die große Krise für kleine Gesten nutzt

Das Unmögliche möglich machen: Konzerte digitalisieren. Das Hamburger Start-up SofaConcerts hatte schon vor der Corona-Krise ein Geschäftsmodell, das zur Hälfte digital funktionierte. Musikbegeisterte Menschen konnten auf der Webseite Solo-Künstler/innen und Bands verschiedener Genres anhören und für ein privates Wohnzimmerkonzert buchen. Andererseits lebte SofaConcerts über den engen Austausch zwischen Musikerinnen bzw. Musikern und Publium während der Konzerte. Doch gerade damit stand das Start-up vor einer der größten Herausforderung des Musikbusiness: Wie kann man während des Kontaktverbotes Künstlerinnen und Künstler eine Bühne bieten und gleichzeitig ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln? Das Team von SofaConcerts fand schon zu Beginn der Corona-Pandemie eine Lösung – mit Musikbotschaften zum Verschenken. Co-Gründerin und Geschäftsführerin Marie-Lene Armingeon spricht im Podcast über neue Wege aus der Krise.

Marie-Lene Armingeon ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin von SofaConcerts. Als studierte Lehrerin hatte sie wenig Vorkenntnisse in vielem, was sie heute an Aufgabrn in dem Startup leistet: Betriebswirtschaft, IT, Buchhaltung, Steuern, Künstlerbooking und Kundenbetreuung.
Design-Sprechstunde
24.5.2022 16:00 Time
Games Lift Insights: Basic Market Analysis for Indies
24.5.2022 16:30 Time
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
31.5.2022 15:00 Time
Crowdfunding Club - After Work Edition
31.5.2022 17:00 Time
Online-Rechtsberatung durch Cyber Law Clinic - Rechtssicher im Internet
1.6.2022 17:00 Time
Design-Sprechstunde
14.6.2022 16:00 Time
Online-Rechtsberatung durch Cyber Law Clinic - Rechtssicher im Internet
15.6.2022 17:00 Time
Hamburg Design Talk #5: Formen, Zeichen, Raster – Gestalten mit System
15.6.2022 19:00 Time
Hongkongstraße 8, 20457 Hamburg