Creative Industries

Creative Industries

The creative industries are an economic sector which deals with the creation, production, distribution and/or media distribution of cultural/creative goods and services. In some instances, the term cultural and creative industries is also used.

    In 2009, the Conference of Economics Ministers (WMK) defined the concept of the cultural and creative industries as follows:

    “The cultural and creative industries include those cultural and creative enterprises which are predominantly commercially orientated and are concerned with the creation, production, distribution and/or media distribution of cultural/creative goods and services. The unifying core of any cultural and creative-economic activity is the creative act of artistic, literary, cultural, musical, architectural or creative content, works, products, productions or services. This includes all creative acts, no matter whether in the form of an analogue unique piece, live performance and/or serial or digital production or service. Creative acts may be protected by copyright (patent, copyright, trademark and designer rights) in a comprehensive sense".

    This German definition is compatible to both the European core definition of the EU Commission (LEG Task Force Cultural Employment3) and the worldwide reference model, the concept of British creative industries.

    According to this definition, the creative industries comprise eleven submarkets:

    • Architecture
    • Fine arts
    • Design
    • Film
    • Literature
    • Music
    • Press
    • Broadcasting
    • Software/Games
    • Theatre/Dance
    • Advertising
    Egbert Rühl

    contact

    Egbert Rühl

    Director

    T040 2372435-13

    Elf Teilmärkte

    Architektur

    Die Hamburger Architektenszene misst sich mit internationaler Konkurrenz. Fachkräfte werden trotz bestehender Ausbildungsangebote händeringend gesucht. mehr erfahren

    Bildende Kunst

    Die vielfältige Künstlerszene einer wachsenden und hochpreisigen Metropole steht anhaltend vor der Herausforderungen, geeignete Ateliers und Arbeitsräume zu finden. mehr erfahren

    Design

    Der Designmarkt wächst und wirkt als herausragender Innovationstreiber zunehmend in andere Teilmärkte der Kreativwirtschaft und klassische Wirtschaftszweige hinein. mehr erfahren

    Film

    Mit zahlreichen Filmfesten, bekannten Programmkinos, internationalen Filmfirmen und vielfältigen Ausbildungsangeboten ist Hamburg eine Hochburg der Filmwirtschaft. mehr erfahren

    Literatur

    Die global agierende Onlinekonkurrenz befördert die Eigeninitiative, Vernetzung und Experimentierfreude der Akteur*innen auf dem Hamburger Buchmarkt. mehr erfahren

    Musik

    Mit wachsenden Umsätzen präsentiert sich die Musikwirtschaft als einer der Teilmärkte der Kreativwirtschaft, der den technologischen Wandel mitgestaltet und meistert. mehr erfahren

    Presse

    Hamburgs Pressemarkt ist vielseitig aufgestellt und trotz veränderter Rahmenbedingungen wirtschaftlich von großer Bedeutung - gesellschaftlich vielleicht sogar mehr denn je. mehr erfahren

    Rundfunk

    In Zeiten von Live-Streams, Apps und Podcasts sieht sich Hamburgs Rundfunkmarkt mit den Möglichkeiten und Herausforderungen neuer Verbreitungswege konfrontiert. mehr erfahren

    Software/Games

    Software- und Spieleunternehmen sind wichtige Arbeitgeber in Hamburg. Ihre Bedeutung wächst mit der steigenden Nachfrage nach Digital-Kompetenzen und Programmierkenntnissen. mehr erfahren

    Theater/Tanz

    Zahlreiche Hamburger Privattheater sehen sich ebenso wie drei Staatstheater mit der Herausforderung konfrontiert, ein junges Publikum für ihre Programme zu gewinnen. mehr erfahren

    Werbung

    Hamburgs lebendige Werbewirtschaft steht zunehmend im Wettbewerb mit neuen Rivalen wie Mediaagenturen, Unternehmensberatungen und großen IT-Konzernen. mehr erfahren

    Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Your cookie preferences have been saved.