Cases

Cases

Spannende Cases von Unternehmen und Kreativen, die gemeinsam Cross Innovation erfolgreich angewendet haben.

Cases

Cross Innovation Newsletter

Unser Umfeld ist laut. In einer Branche, die hart umkämpft ist und in der jede*r etwas zu sagen hat, braucht es starke Ergebnisse und sinnhafte Alternativen.

Wir mischen uns in Diskurse ein und beziehen Stellung. Alle zwei Monate versorgen wir dich mit spannenden Insights rund um Cross Innovation.

Jetzt anmelden!

Mobilität

Bergamont: Sicherer Kindertransport in Lastenfahrrädern

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Copyright NXP 2021

Mobilität

NXP, Riese & Müller: Dooring Unfälle vermeiden

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Finanzen

HASPA - Kund*innen bei der nachhaltigen Transformation unterstützen

Die HASPA entwickelte eine Lösung, die Firmenkund*innen bei der nachhaltigen Transformation unterstützt.

Logistik

Kühne + Nagel: Serviceinnovation für Stückgutsendungen

In der Cross Innovation Class haben interdisziplinäre Studierenden-Teams Lösungen für die Smart City erarbeitet.

Chemische Industrie

tesa - Produktentwicklung im Cross Innovation Lab

Tesa entwickelte im Cross Innovation Lab eine neue Produktreihe.

Luftfahrt

Hamburg Aviation, CompriseTec, Capgemini Engineering, Ylipson, DIEHL Aviation, Cradle2Cradle, Autoflug - Die kreislauffähige Flugzeugkabine

Wie fliegen wir in 30 Jahren?

Industrie

GEA: Weltweiter Service durch Digitalisierung

Im Cross Innovation Lab entwickelte GEA ein interaktives Servicekonzept, um Kund*innen die Wartung zu erleichtern.

Tourismus

TUI Cruises - Reduzierung von Verpackungsmaterial

TUI Cruises entwickelte Ideen zur Reduzierung von Verpackungen an Board.

Versicherungen

Basler Versicherungen – die grüne Altersvorsorge

Basler entwickelte im Cross Innovation Lab die Altersvorsorge der Zukunft.

E-Commerce

Otto Group: Radikaler Perspektivwechsel erwünscht

Im Pop-up Office haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Methoden erlernt

Intralogistik

Jungheinrich: Eine neue Prototyping-Kultur

Im Cross Innovation Lab stand das Handwerkszeug von Zusammenarbeit im Fokus

Markus Spiske / unsplash.com

Medien

NDR: Raus aus dem eigenen Silo

Aus dem Pop-up Office haben Mitarbeiter die Idee für einen "New Work Day" mitgenommen

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.