Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

Pop-up Office 2. bis 5. Mai: Jetzt anmelden

Pop-up Office 2. bis 5. Mai: Jetzt anmelden

Bewerbungsphase für das Pop-up Office gestartet

►► Jetzt anmelden ◀◀

 

Wie gestalten wir heute die Arbeitswelt von morgen? Durch Transformation von innen. Unternehmen und Selbständige jeglicher Branchen stehen durch den digitalen Wandel zum Teil vor großen Herausforderungen. Du möchtest deine Arbeitsumgebung verändern, Fachwissen oder Soft Skills erweitern und eine agile Arbeitskultur entwickeln? Mit dem Pop-up Office bietet der Cross Innovation Hub ein experimentelles Weiterbildungsformat an, das sich dem Thema New Work widmet. Du entwickelst Lösungsideen für deine beruflichen Herausforderungen und bekommst kompaktes Wissen und Impulse in den Bereichen:

  • Kompetenz für Kulturwandel 
  • Grundlagen von Innovationskultur und Agilität
  • Teambuilding 
  • Prozessinnovation
  • Digitale Transformation

 

An wen richtet sich das Pop-up Office?

  • Selbstständige und Angestellte aus Mittelstand oder Großkonzernen (z.B. Produktentwicklung, HR, Innovationsmanagement)
  • Kreative aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Design, Film, Literatur, Musik, Presse, Rundfunk, Software/Games, Theater/Tanz und Werbung

 

Unser Ansatz

Wir bauen auf gezieltes Team-Matching: Drei Tage lang vom 2. bis 5. Mai durchläufst du in einem bunt gemischten Team zusammen mit anderen Teilnehmer*innen einen agilen Prozess. Dafür werdet ihr durch einen sogenannten "Culture Sprint" geführt – von der Definition relevanter Themen über die Erarbeitung von Fragestellungen bis hin zur Entwicklung konkreter Lösungsansätze. Ziel ist es, die neuen Praktiken und Impulse aus dem Pop-up Office anschließend im eigenen beruflichen Alltag anzuwenden.

 

Format & Methode

Jeder Tag startet mit einem Impulsvortrag. Dafür holen wir New Work Expert*innen und Sparringsparter*innen in das Pop-up Office. Freu dich auf Impulse von Christian Uhle (Philosoph), Mia Konew (Co-Founder und Partner bei Dark Horse), Arne Schultchen (Co-Founder und Creative Lead bei design for human nature) und Dr. Niklas Keller (Co-Founder von Simply Rational). Christian setzt sich philosophisch mit grundlegenden Fragen der Arbeitsgestaltung im 21. Jahrhundert auseinander und wird Einblicke in den gesellschaftlichen Kontext teilen. Mia beschäftigt sich mit Innovationskultur und wird über Aspekte wie Raum, Agilität, Partizipation und Teilhabe sprechen. Arne setzt auf Empathie und Prototyping in der Gestaltung wünschenswerter Zukünfte und wird uns mit seinen Erfahrungen und Beispielen inspirieren. Niklas kennt sich aus mit Entscheidungen in einem komplexen und unsicheren Umfeld und wird damit am dritten Tag des Pop-up Office wertvolle Anhaltspunkte für den eigenen Entscheidungsspielraum mit auf den Weg geben.

 

Warum sind diese Impulse wichtig? Durch den Perspektivwechsel bekommst du ein neues Mindset für die Arbeitswelt der Zukunft. Apropos Arbeitswelt: Der Workshop-Raum ist im Pop-up Office mindestens genauso entscheidend wie die Methoden. Deshalb findet das Pop-up Office nicht an deinem eigenen Arbeitsplatz statt, sondern in den HONGKONG STUDIOS (Hongkongstraße 5, 20457 Hamburg).


Kosten und Termine

  • Kosten für Kreative: 200 Euro, zzgl. 19 % Ust. 
  • Kosten für Selbstständige und Angestellte: 500 Eurozzgl. 19 % Ust.
  • Zeitraum 2. bis 5. Mai 2023


Interesse? Jetzt anmelden!

Der Bewerbungsschluss ist (neu) der 20. April 2023 um 23:59 Uhr. Als Teilnahmebedingung gilt, dass dein Wohnsitz in Hamburg sein muss. Hier geht's zur Anmeldung!


Das Pop-up Office findet in Kooperation mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord statt. Für Mitarbeiter*innen des Bezirksamts ist die Teilnahme kostenlos, bzw. wird der Teilnahmebeitrag von dem Bezirksamt Hamburg-Nord getragen.

Sprich uns bei Fragen gern an:

Louisa Steinwärder

Ansprechpartnerin

Louisa Steinwärder

Projektleitung Cross Innovation Hub

T 040 2372435-82
Raffaela Seitz

Ansprechpartnerin

Raffaela Seitz

Projektleitung Cross Innovation Hub

T +49 40 2372435-83

Cases aus dem Pop-up Office

NDR: Raus aus dem eigenen Silo

Aus dem Pop-up Office haben Mitarbeiter*innen die Idee für einen "New Work Day" mitgenommen mehr erfahren →

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.